Travel Industry Start-up Night in Wien mit vielen Gewinnern
|
(2018-10-24 18:15 Uhr)
(Wien)
Seit zwei Jahren organisiert der Travel Industry Club quer durch Deutschland Start-up Nights, um junge Innovatoren aus der Reisebranche vor den Vorhang zu holen. Dabei geht es nicht nur darum, Top-Jungunternehmern Öffentlichkeit zu verschaffen, sondern auch darum, die in vielen Bereichen verwöhnte Branche aus ihrer Lethargie zu holen. Auf der ersten Start-up Night im Wiener MODUL präsentierten fünf hoffnungsvolle Jungunternehmer ihre Geschäftsideen.
|
|
Branchenvertreter informieren über Franchise Messe 2018
|
(2018-10-18 09:30 Uhr)
(Wien)
Im Rahmen eines Pressegespräches zur Österreichischen Franchise Messe, die am 9. und 10. November 2018 in Wien stattfindet, haben Vertreter der Branche über Potenziale und Herausforderungen informiert. Bei dem anstehenden Event stellen sich rund 40 Systeme der unterschiedlichsten Bereiche aus zehn Ländern vor, die als Franchise-Nehmer den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen. Das Franchise-Geschäft wächst in Österreich, wenngleich es in vielerlei Hinsicht noch Luft nach oben gibt.
|
|
mytaxi über Digitalisierung und zukunftsweisende Services
|
(2018-10-16 10:00 Uhr)
(Wien)
In fünf Jahren wird jeder zweite Kunde Taxis per App bestellen. Das ist ein Ergebnis des "Wiener Taxi Report" der Daimler-Tochter mytaxi, die das Mobilitätsverhalten hinterfragt hat. Demnach bleibt das Taxi auch in Zukunft wichtiger Bestandteil des urbanen Mobilitätsmixes. Das eigene Auto dagegen verliert gerade bei der Jugend an Bedeutung. Die Umfrage zeigt auch, dass viele Kunden schon jetzt multimodal mobil und aufgeschlossen für neue Angebote wie Taxi-Sharing sind.
|
|
Touristiker diskutieren Beschäftigungsprognosen
|
(2018-10-04 19:00 Uhr)
(Wien)
Dass die Gastgewerbe- und Beherbergungsbranche seit langem ein Rekrutierungsproblem hat, wurde bei einer Diskussion der Beschäftigungsprognosen für die nächsten Jahre neuerlich sichtbar. Während die einen für neue Grundkompetenzen und Kulturtechniken werben, sehen die anderen generell falsche Ausbildungsstrategien. Die Absprungrate sei auch deshalb so hoch, weil in den Schulen und Hochschulen falsche Erwartungen geschürt werden. Einig ist man sich beim Travel Industry Club Austria darin, dass das duale Ausbildungssystem gestärkt und verbessert werden muss.
|
|
HNO 2018: Altersmedizin - Herausforderung in der HNO-Heilkunde
|
(2018-10-04 09:30 Uhr)
(Wien)
Von 10. bis 14. Oktober 2018 findet in Bregenz der 62. Jahreskongress der Österreichischen HNO Gesellschaft statt. Das zentrale Thema dieses Jahres ist die Altersmedizin. Jedes Sinnesorgan mit dem sich die HNO beschäftigt wird durch den Alterungsprozess beeinträchtigt. Da immer mehr Menschen immer älter werden, gewinnt deshalb besonders die Erforschung dieser Altersfolgen an Bedeutung, um die Lebensqualität auch im fortgeschrittenen Alter erhalten zu können.
|
|
Monat der Mundgesundheit 2018
|
(2018-08-23 09:45 Uhr)
(Wien)
Seit 16 Jahren ruft CP GABA den September zum "Monat der Mundgesundheit" aus. Heuer steht die österreichweite Initiative ganz im Zeichen der Kinder. Denn Prophylaxe von klein auf ist der Schlüssel für lebenslang gesunde Zähne. Anlässlich des "Monat der Mundgesundheit 2018" lud CP GABA zu einem Pressegespräch mit Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes, MME von der Universitätszahnklinik Wien (Fachbereich Kinderzahnheilkunde) und Dr. Wolfgang Kopp, Prophylaxereferent der Österreichischen Zahnärztekammer. Während die Karieshäufigkeit bei Kindern im Schulalter allgemein sinkt, nimmt die frühkindliche Karies zu. Sie zählt mittlerweile zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kleinkind- und Vorschulalter.
|
|
IT-Friends als Sponsoren des Badener Ascot-Renntages
|
(2018-08-19 16:00 Uhr)
(Baden)
IT-Friends als Sponsoren des Badener Ascot-Renntages am 19.08.2018. CEO Oliver Hendrich und CIO Wolfgang Breitenseher begrüßen in der IT-Friends Ehrenloge zahlreiche Geschäftspartner und Kunden und gratulieren dem Sieger des IT-Friends Competition Rennens im 17. Lauf zur BBM: Tosca Queen.
|
|
Dexwet präsentiert neues NASCAR-Werksteam in Wien
|
(2018-07-17 17:00 Uhr)
(Wien)
Der austro-amerikanische Filterhersteller Dexwet International AG präsentierte am Dienstag auf dem Gelände der Wiener Sektkellerei Kattus das neue NASCAR-Werksteam Dexwet-DF1 Racing. 150 Aktionäre, Investoren und Partner wurden in diesem Zusammenhang informiert, dass der geplante Börsegang an die NASDAQ bis 2019 auf Schiene sei. Dexwet-Vorstandschef Clemens Sparowitz hat dazu mit seinem Team eine internationale Holding in den USA gegründet.
|
|
Trends im Handel mit Andreas Unruhe von Horváth & Partners Düsseldorf
|
(2018-07-13 13:00 Uhr)
(Düsseldorf)
Trends in Lebensmittelindustrie- und Handel standen im Mittelpunkt eines Hintergrundgesprächs von Horváth & Partners Top-Berater Andreas Unruhe (47) mit dem Redakteur des Manager Magazins, Martin Mehringer. Für Unruhe ist die Digitalisierung bereits "Schnee von gestern" und die Automatisierung unaufhaltsam, jetzt gehe es für die Industrie darum, ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis zu stellen und bei den Werten zu differenzieren. In Zukunft entscheidet der Konsument noch mehr als heute, übertriebener Aktivismus sei allerdings zu vermeiden.
|
|