my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
Fototermine aus Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation | 41634 Fotos
Anzeige 31-60 von 3226 Ansicht << zurück Seite 2 von 108 weiter >>

Weltdiabetestag 2022 - Holen Sie sich Lebenszeit und Lebensqualität
(2022-11-10 09:00 Uhr)
(Wien)  Anlässlich des Weltdiabetestages informiert die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) über neueste Erkenntnisse zur Erkrankung, die beweisen, dass Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 selbst viel beitragen können, um sich zusätzliche qualitative Lebenszeit zu holen und präsentiert technische Errungenschaften, die das Leben mit Diabetes mellitus Typ 1 leichter und gesünder machen.
 

Bergtour ins Monte-Rosa-Massiv in der Schweiz
(2022-07-04 12:30 Uhr)
(Zermatt)  Das Monte-Rosa-Massiv mit Matterhorn (4.478 m) und Dufourspitze(4.634 m) gehört sicherlich zu den schönsten und berühmtesten alpinen Fotomotiven - ein Grund mehr, einmal selbst hinzufahren und die Gletscherregion zu besuchen. Hier ein paar ausgewählte Impressionen aus Zermatt und dem Gletschergebiet als Anregung für die nächste Bergtour.
 

Blick in die österreichische Franchiselandschaft & Franchise Messe Österreich
(2022-06-14 10:00 Uhr)
(Wien)  Die Franchise Messe Österreich ist zurück. Von 24.-25. Juni 2022 öffnet die Halle F der Wiener Stadthalle ihre Pforten für den expansionswilligen Wirtschaftszweig Franchising. Da die Messe in einem 2-Jahres-Rhythmus stattfindet, ist dies nach Corona nun die erste, reale Franchise Messe seit 4 Jahren.
 

Poetry Slam zum Abschluss der Toleranzgespräche 2022
(2022-06-03 18:30 Uhr)
(Fresach)  Mit dem traditionellen Poetry Slam wurden die Europäischen Toleranzgespräche 2022 am Freitagabend abgeschlossen. Unter dem Motto "Die Geburt der Poesie. Wandelhaft undicht - Märchenhaft schön: Wie kommt das Neue in die Welt?" traten neun Jungpoet*innen zum Dichterwettstreit an. Die Siegerprämie nahm die Wienerin Katharina Wenty mit nachhause.
 

Toleranzgespräche 2022 Wirtschaftsforum zum Wandel
(2022-06-03 10:30 Uhr)
(Fresach)  Das Wirtschaftsforum der Europäischen Toleranzgespräche 2022 in Fresach begann am Freitag mit einem Vortrag von Ina Schmidt zum Thema "Wie kommt die Ordnung in das Chaos? Wie wir in der großen Auswahl der Möglichkeiten den richtigen Weg finden", gefolgt von einem humorigen Gespräch von Sonja Sagmeister mit dem Hirnforscher Hans-Georg Häusel.
 

Europäischer Toleranzpreis 2022 für Sieglinde Rosenberger
(2022-06-02 19:30 Uhr)
(Fresach)  Die Wiener Politikwissenschafterin und Integrationsforscherin Sieglinde Rosenberger (65) wurde Donnerstagabend in Fresach mit dem Europäischen Toleranzpreis für Demokratie und Menschenrechte der Stadt Villach ausgezeichnet. Rosenberger habe Generationen von Studierenden für politische Partizipation, Diversität und Inklusion sensibilisiert, so die Begründung der Jury.
 

Toleranzgespräche Europaforum 2022 in Fresach
(2022-06-02 11:00 Uhr)
(Fresach)  Das Europaforum der Europäischen Toleranzgespräche am 2. Juni 2022 bestand aus drei Panels. In der ersten Diskussionsrunde ging es um das Thema "Gelobtes Land | Geschlossene Gesellschaft? Therapien für die Demokratie" mit Sieglinde Rosenberger und Wolfgang Müller-Funk.
 

Eröffnung der Toleranzgespräche 2022 in Fresach
(2022-06-01 10:30 Uhr)
(Villach)  Im Kärntner Bergdorf Fresach wurden die Europäischen Toleranzgespräche 2022 mit einer spannenden Rede des Buchautors Robert Menasse eröffnet. Die tiefgreifende Analyse kam zum Schluss, dass die Europäische Union sich zwar "fortentwickelt", aber die konfliktschürenden Nationalismen offenbar unüberwindbar sind.
 

Tourismusforum Villach eröffnet Toleranzgespräche 2022
(2022-06-01 00:00 Uhr)
(Villach)  Das Internationale Tourismusforum Villach markierte am Mittwoch den Auftakt der Europäischen Toleranzgespräche in Kärnten. In vier Diskussionspanels wurde das Generalthema "WANDEL - Wie kommt das Neue ins System?" abgehandelt: Klimawandel, Generationenwandel, Sinneswandel und Systemwandel - der Handlungsbedarf in der Reisebranche ist groß. U.a.
 

Interview Horvath & Partner
(2022-05-11 00:20 Uhr)
(Wien)  In einem Interview mit Chefredakteurin Sabine Müller-Hofstetter vom Fachmagazin a3BAU erläuterte Horváth-Managementberater Christoph Weber die Aussichten der Baubranche unter den erschwerten Bedingungen nach Corona, Ukraine-Krieg und Lieferengpässen.
 

Jahresvorschau Europäische Toleranzgespräche 2022
(2022-03-09 18:30 Uhr)
(Wien)  Bei der Programmvorstellung der Europäischen Toleranzgespräche 2022 im Club Carinthia der Oberbank Wien Mittwoch abend waren sich die Diskutanten einig, dass der Angriffskrieg in der Ukraine zu einer völligen Neuordnung Europas, wenn nicht gar der globalen Sicherheitsordnung führt.
 

Ukraine-Krieg: Demo in Wien
(2022-03-06 16:00 Uhr)
(Wien)  Einmal mehr haben Demonstranten am Sonntag, den 6. März, in Wien Solidarität mit der Ukraine gezeigt. Die Protestteilnehmer, darunter viele Kinder und Familien, versammelten sich am Heldenplatz in der Bundeshauptstadt um ein Zeichen für Frieden und ein Ende des Krieges zu setzen.
 

Toleranzgespräche 2022: Vorstellung in Klagenfurt
(2022-02-23 13:00 Uhr)
(Klagenfurt)  Anlässlich seiner Jahreshauptversammlung in Klagenfurt präsentierte der Denk.Raum.Fresach am Mittwoch das Programm der Europäischen Toleranzgespräche 2022 unter dem Titel: "WANDEL - Wie kommt das Neue ins System?" Landtagspräsident Reinhart Rohr kündigte beim anschließenden Pressegespräch eine Aufstockung der Finanzmittel für die Veranstaltung an, die vom 1. bis 4.
 

Weltdiabetestag 2021: Früherkennung verhindert Spätfolgen
(2021-11-11 00:00 Uhr)
(Wien)  Anlässlich des internationalen Weltdiabetestages, am 14. November, betont die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) den Nutzen und die Bedeutung der Früherkennung bei Diabetes mellitus Typ 2, der häufigsten Form der Diabeteserkrankung.
 

Österreichische Adipositas Gesellschaft: Influencerkampagne
(2021-10-08 00:00 Uhr)
(Wien)  Österreichische Adipositas Gesellschaft: Influencerkampagne: Junge Influencer, Mitglieder des Präsidiums der ÖAG sowie der bekannte Physiker Werner Gruber trafen sich zu einem gemeinsamen Training, um auf das Thema Adipositas aufmerksam zu machen.
 

Gesellschaft für Ökologie und Abfallwirtschaft: get together
(2021-09-16 17:30 Uhr)
(Göttelsbrunn)  Zum get together der Entsorgungsbranche trafen sich am Donnerstag, den 16. September, in Adi Bittermanns Grillschule in Göttlesbrunn Manager und Geschäftsführer namhafter österreichischer Unternehmen. Für den Gastgeber, die Gesellschaft für Ökologie und Abfallwirtschaft, war es die erste größere Veranstaltung nach 18 Monaten Pandemie.
 

1. Klimaberg Summit 2021 erfolgreich
(2021-07-02 00:00 Uhr)
(Rennweg am Katschberg)  Der 1. Klimaberg Summit am vergangenen Wochenende am kärntnerisch-salzburgischen Katschberg war ganz dem Thema Nachhaltigkeit im Tourismus verschrieben.
 

Hudej Zinshäuser lud zum Champagner-Empfang
(2021-06-24 18:00 Uhr)
(Wien)  Bei hochsommerlichen Temperaturen und kühlem Champagner lud Hudej Zinshäuser Wien am Donnerstag zu einem entspannten Abend in seinen Geschäftsräumlichkeiten. Mit dabei waren Kunden, Partner und Makler aus der Immobilienwirtschaft sowie Rechts- und Steuerberatungsprofis für Fragen der Verwertung von Zinshäusern und Grundstücken.
 

Unbekanntes Diabetesland Österreich
(2021-06-10 00:00 Uhr)
(Wien)  Die Covid19 -Pandemie hat uns drastisch vor Augen geführt, wie wichtig und notwendig eine solide Datenbasis zur Behandlung einer Krankheit ist. Zum Typ-2-Diabetes, mit geschätzten 700.000 Betroffenen eine der am weitesten verbreiteten und folgenreichsten Erkrankungen in Österreich, gibt es hierzulande bislang nur eine sehr lückenhafte Datenlage.
 

Wiener Geschichtenteppich: Geschichten und Gedichte zum Mitmachen
(2021-06-06 15:00 Uhr)
(Wien)  Organisiert vom Institut für Jugendliteratur, findet Samstags und Sonntags in den Parkanlagen der Stadt Wien (Wasserpark und Donaupark) ein Lese- und Bastel-Nachmittag mit der Schauspielerin und Theaterpädagogin Hannelore Schmid statt. Die Teilnahme ist kostenlos!
 

Poetry Slam und Toleranzgespräche Abschluss
(2021-05-21 19:00 Uhr)
(Fresach)  Den Abschluss der Europäischen Toleranzgespräche 2021 im Kärntner Bergdorf Fresach machte Freitag abend der schon traditionelle Poetry Slam. Der Dichterwettstreit befasste sich mit der Frage, wozu man sich überhaupt aufregt bzw. noch Gedanken über Fairness machen soll, wo doch eh klar ist, dass nix fix ist. Zehn Poesie-Künstler*innen und Slammer stellten sich auch heuer wieder der Publikumsjury.
 

Wirtschaftsforum der Toleranzgespräche Fresach
(2021-05-21 11:00 Uhr)
(Fresach)  Das Wirtschaftsforum der Europäischen Toleranzgespräche wurde am Freitag nachmittag im Kärntner Bergdorf Fresach mit einem Referat "Zukunft anders denken" von Futurologen Max Thinius und einer Diskussionsrunde über "Digitale Dörfer" mit Mariella Schurz und Franz Nahrada fortgesetzt.
 

Präsentation der Fairness-Formel in Fresach
(2021-05-21 00:00 Uhr)
(Fresach)  Die mathematische "Fairness-Formel" des Schweizer Mathematikers Prof. Herbert Lüthy und der "Globalisierungskompass" der Arbeiterkammer Österreich wurden am Freitag vormittag beim Wirtschaftsforum in Fresach präsentiert.
 

Toleranzpreisverleihung beim PEN-Forum in Fresach
(2021-05-20 19:30 Uhr)
(Fresach)  Im Rahmen des PEN-Forums wurde der Europäische Toleranzpreis des Österreichischen PEN-Club und der Stadt Villach am Donnerstag abend im Kärntner Bergdorf Fresach an den bekannten Journalisten und Herausgeber Prof. Heinz Nußbaumer verliehen. Im Anschluss daran lasen Autorinnen und Lyrikerinnen aus Österreich und dem indischen Subkontinent in ihren Landessprachen aus ihren Werken.
 

Europaforum über die Macht der Sprache, Demokratie und Fairness
(2021-05-20 14:00 Uhr)
(Fresach)  Die Toleranzgespräche im Kärntner Bergdorf Fresach wurden am Donnerstag Nachmittag (Europaforum) mit Referaten über die "Macht der Sprache" und einem Gespräch mit dem Publizisten Roger de Weck über "Die Kraft der Demokratie" fortgesetzt.
 

Eröffnung der Toleranzgespräche 2021 mit Seyran Ates
(2021-05-20 00:00 Uhr)
 

Tischtennis: Wollmert gegen Gardos zur Eröffnung der Toleranzgespräche
(2021-05-19 18:00 Uhr)
(Klagenfurt)  Mit einem Tischtennis-Schaukampf des mehrfachen Weltmeisters und Paralympic-Siegers Jochen Wollmert gegen Österreichs Topspieler Krisztian Gardos im Klagenfurter KTTV-Leistungszentrum wurden die diesjährigen Toleranzgespräche eröffnet. Als Überraschungsgast trat Österreichs Olympia-Hoffnung und Tischtennis-Nationalspieler Stefan Fegerl gegen Jochen Wollmert an.
 

Verleihung der "Natur im Garten" Plakette (Wien)
(2021-05-17 11:00 Uhr)
(Wien)  Die Auszeichnung wird für ökologisch wertvolle und vielfältige Gärten verliehen. Sie ist ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Gärtnern, naturnahe Gartengestaltung und jetzt neu, auch für klimafitte Gärten. Dafür müssen drei Kernkriterien erfüllt sei: Verzicht auf Torf, Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger.
 

Komponist Rainer Bischof 2021 in Fresach
(2021-04-23 12:00 Uhr)
(Wien)  Der Wiener Kulturphilosoph, Komponist und Musikmanager Rainer Bischof wird beim Wirtschaftsforum der Europäischen Toleranzgespräche im Kärntner Bergdorf Fresach über Leadership in Zeiten der Krise sprechen und warum Manager Mut machen müssen und Musik dabei helfen kann. Bischof war Generalsekretär der Wiener Symphoniker und Chef der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft.
 

AK-Experte Valentin Wedl pocht auf mehr Fairness
(2021-04-21 10:00 Uhr)
(Wien)  Der Europa-Experte der Arbeiterkammer Wien, Valentin Wedl, setzt sich für mehr Fairness und Gerechtigkeit für die von Corona benachteiligten Berufsgruppen ein. Bei den Europäischen Toleranzgesprächen in Fresach wird er die Frage aufwerfen, wie wir der zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung ohne Angst begegnen können.
 
Anzeige 31-60 von 3226 Ansicht << zurück Seite 2 von 108 weiter >>
Ansprechpartner Fotodienst
Wien: +43 1 811 40-217
Berlin: +49 30 513022-500
Zürich: +41 44 200 11 22
termindienst@pressetext.com
>> Info und Bestellung
Die nächsten Fototermine
Folgen in Kürze
Fotodienst Kalender
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Social Media
Fotodienst buchen
fotodienst ist Ihr Partner für Events: der einfachste und schnellste Weg zu Pressefotos mit allen Nutzungsrechten.
Buchen Sie hier!
Täglich aktuell
fotodienst bietet Journalisten und Medien direkten Zugriff auf professionelle Bilder von Presseveranstaltungen und Events. Einfach anklicken und runterladen!
Die nächsten Pressetermine