Fototermine aus Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation | 41634 Fotos
Toleranzgespräche: Programmvorstellung in Klagenfurt
|
(2021-02-25 00:00 Uhr)
(Klagenfurt)
Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser hat am Donnerstag in Klagenfurt das Programm der Europäischen Toleranzgespräche 2021 vorgestellt. Mit dabei waren der Vorsitzende des Organisationsvereins Denk.Raum.Fresach, Superintendent Manfred Sauer, der Präsident des Kuratoriums, Hannes Swoboda, und die Vizebürgermeisterin von Villach, Gerda Sandriesser. Die Tolerangespräche finden vor Pfingsten (19. bis 22. Mai) statt und sind dem Thema "Fairness - Die neue Globalisierung" gewidmet.
|
|
Start der Dexwet-Feldstudie an der VS Hainfeld
|
(2021-02-15 00:00 Uhr)
(Hainfeld)
Der austro-amerikanische Filterhersteller Dexwet Filters hat am Montag eine dreiwöchige Feldstudie in Niederösterreich gestartet, um die Wirksamkeit seiner umweltfreundlichen Nassfiltertechnologie wissenschaftlich zu untermauern. Die Messungen finden unter Aufsicht des bekannten Innenraumluftexperten Dipl.-Ing. Peter Tappler an der Volksschule Hainfeld statt und werden vom Bürgermeister und der Schuldirektion der Gemeinde unterstützt.
|
|
Poetry Slam zum Abschluss der Toleranzgespräche 2020
|
(2020-05-29 20:00 Uhr)
(Fresach)
Mit dem traditionellen Poetry Slam wurden die 6. Europäischen Toleranzgespräche im Kärntner Bergdorf Fresach abgeschlossen. Zehn junge Dichterinnen und Dichter traten zum Wettstreit an, ins Finale kamen Estha Sackl und Felix Erlach, die im Voting den meisten Applaus bekamen. Für alle Beteiligten war es eine echte Befreiung. Erstmals seit dem Lock wieder ein Poetry Slam mit Publikum.
|
|
Wirtschaftsforum der Europäischen Toleranzgespräche
|
(2020-05-29 10:00 Uhr)
(Fresach)
Der dritte Tag der Europäischen Toleranzgespräche 2020 in Fresach stand ganz im Zeichen der Wirtschaft und den Folgen der Covid-19-Krise. Während der Vormittag vor allem den wirtschaftlichen und ideologischen Grundlagen für einen "Green Deal" gewidmet war, ging es am Nachmittag vor allem um Steuergerechtigkeit und Strukturveränderung sowie bessere Ressourcenplanung in der Agrarwirtschaft. Den Abschluss machte ein Panel zum Thema "Blackout: Wenn Manager scheitern".
|
|
Europäischer Toleranzpreis 2020 für Erna Pfeiffer
|
(2020-05-28 19:00 Uhr)
(Fresach)
Nach einer Lesung von PEN-Autor*innen wurde der Europäische Toleranzpreis 2020 des Österreischen PEN-Club und der Stadt Villach am Donnerstagabend in Fresach an die Lateinamerika-Expertin und Übersetzerin Erna Pfeiffer verliehen. Im Anschluss diskutierte eine Autoren- und Verlegerrunde on- und offline über die "Literatur nach Corona" und die Schwierigkeiten von Literaturverlage zu überleben.
|
|
Europäische Toleranzgespräche in Fresach
|
(2020-05-28 14:00 Uhr)
(Fresach)
Die zwei Toleranzforen am Nachmittag waren den Themen "Aufbruch – wohin und wozu?" und "Auszug aus Europa - Strategien gegen den Egoismus" gewidmet. Im Mittelpunkt standen Institutionen wie Kirche und Staat und ihre Aufgabe, bei den Menschen und Bürgern Sinn und Nutzen zu stiften. Mit dabei waren der neue Bischof Josef Marketz und die Leiterin des Viktor Frankl Instituts Tübingen.
|
|
Wien: +43 1 811 40-217
Berlin: +49 30 513022-500
Zürich: +41 44 200 11 22
termindienst@pressetext.com
>> Info und Bestellung
Folgen in Kürze
fotodienst ist Ihr Partner für Events: der einfachste und schnellste Weg zu Pressefotos mit allen Nutzungsrechten.
Buchen Sie hier!
fotodienst bietet Journalisten und Medien direkten Zugriff auf professionelle Bilder von Presseveranstaltungen und Events. Einfach anklicken und runterladen!