my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
 (c) fotodienst / Anna Rauchenberger - Wien, am  25.09.2013 - Pressekonferenz anlässlich des 4. Wiener Augentages. FOTO Dr. Sepp Rieder, ehem. Vizebürgermeister Wien:
Bildinformationen
Titel: Pressekonferenz anlässlich des 4. Wiener Augentages
Fotograf/In: Anna Rauchenberger
Veranstalter: MedEvent
Beschreibung: (c) fotodienst / Anna Rauchenberger - Wien, am 25.09.2013 - Pressekonferenz anlässlich des 4. Wiener Augentages. FOTO Dr. Sepp Rieder, ehem. Vizebürgermeister Wien:
Maße: 5400 x 3600 Pixel (15 x 10 cm bei 914 dpi)
Größe: 1,536,000 Byte ( 1500 kB)
Erstellt: 2013:09:25 11:22:18
Stichwörter: [Arzt] [Auge] [Krankenhaus] [Krankheit] [Medizin] [Rathaus] [Vorsorge]
EXIF/IPTC:
Social:
Kurztext zum Event
Pressegespräch anlässlich des 4. Wiener Augentages am 4. Oktober 2013
2013-09-25 11:00:21


(Wien)  Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. 40% aller Menschen die ein Augenproblem haben wissen nichts davon, da bedrohliche Augenerkrankungen oft keine Schmerzen verursachen. Stetig steigt die Anzahl der Menschen, die von Augenerkrankungen und Sehstörungen verschiedenster Art betroffen sind und dadurch in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigt sind. Um dies zu verhindern ist eine frühe Diagnose und Behandlung enorm wichtig, wie Experten heute Vormittag bei einer Pressekonferenz berichteten. Die Initiatorin des „4. Wiener Augentages“ (www.augentag.at) Prim.a Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Binder informiert mit anderen Augenexpertinnen und Augenexperten Betroffene und Interessierte über gereizte trockene Augen, Glaukom, altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Augenkomplikationen, Netzhautchirugie, Grauer Star und anderes mehr und diskutieren nach jedem Vortrag und in Fragestunden mit dem Publikum. 4. Wiener Augentag "GUT SEHEN – EIN LEBEN LANG!" Freitag, 4. Oktober 2013, 10.00 – 18.00 Uhr im Wiener Rathaus, Festsaal. Freier Eintritt und alle Gesundheitsangebote kostenlos. ExpertInnen referieren und diskutieren mit dem Publikum und stehen für individuelle Beratung zur Verfügung. Fragestunden um 13.00 und 17.00 Uhr.

>> Meldung
Social Media
Fotografen