my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
 (c) fotodienst/Anna Rauchenberger - Wien, am  06.05.2013 - Im Rahmen des Pressegesprächs zur 21. Wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft von 9.-11. Mai in Klagenfurt sprachen Experten über die Highlights der modernen Schmerzmedizin. FOTO Univ.-Prof. Dr. Günther Bernatzky, Präsident der ÖSG, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Salzburg:
Bildinformationen
Titel: Highlights der modernen Schmerzmedizin
Fotograf/In: Anna Rauchenberger
Veranstalter: Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG)
Beschreibung: (c) fotodienst/Anna Rauchenberger - Wien, am 06.05.2013 - Im Rahmen des Pressegesprächs zur 21. Wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft von 9.-11. Mai in Klagenfurt sprachen Experten über die Highlights der modernen Schmerzmedizin. FOTO Univ.-Prof. Dr. Günther Bernatzky, Präsident der ÖSG, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Salzburg:
Maße: 2126 x 1417 Pixel (5 x 3 cm bei 1080 dpi)
Größe: 1,730,560 Byte ( 1690 kB)
Erstellt: 2013:05:06 09:48:38
Stichwörter: [Arzt] [Gesellschaft] [Medikament] [Medizin] [Schmerz] [Tagung] [Technik]
EXIF/IPTC:
Social:
Kurztext zum Event
Österreichische Schmerzgesellschaft: Highlights der modernen Schmerzmedizin
2013-05-06 00:30:46


(Wien)  Chronische Schmerzen werden in Österreich nach wie vor unzulänglich behandelt beziehungsweise von rund 20 Prozent der Mediziner nicht ernst genommen. Zu diesem Schluss kommen Experten anlässlich der kommenden 21. Wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG). Allein in Österreich leiden 1,5 Mio. Menschen an chronischen Schmerzen, wobei jeder Zweite mehr als zehn Ärzte konsultieren muss, um eine korrekte schmerzmedizinische Behandlung zu bekommen. EU-weit liegt Österreich im Mittelwert.

>> Meldung
Social Media
Fotografen