my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
(C) fotodienst.at /Anna Rauchenberger  - Wien, 23.05.2011 –  Pressekonferen zum 19.Wissenschaftlichen Tagung der ÖSG (Österreichische Schmerzgesellschaft), wo es auch um das Thema 'Ökonomische Aspekte der Schmerztherapie' gehen wird. Chronische Schmerzen sind ein enormer Kostenfaktor. Die Medikamentenkosten sind nur ein kleiner Teil der Kosten, das Teure an chronischen Schmerzen sind die indirekten Kosten, die durch Ausfall der Arbeitskraft, Krankenstände, Frühpensionierung oder Pflegebedürftigkeit entstehen. Die gesellschaftlichen Kosten des Schmerzes entsprechen jenen für Krebs oder HK-Krankheiten. FOTO: Univ.- Prof. Dr. Günther Bernatzky, Präsident elect der ÖSG, Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich für Organismische Biologie
Bildinformationen
Titel: Österreichische Schmerzgesellschaft
Fotograf/In: Anna Rauchenberger
Veranstalter:
Beschreibung: (C) fotodienst.at /Anna Rauchenberger - Wien, 23.05.2011 – Pressekonferen zum 19.Wissenschaftlichen Tagung der ÖSG (Österreichische Schmerzgesellschaft), wo es auch um das Thema 'Ökonomische Aspekte der Schmerztherapie' gehen wird. Chronische Schmerzen sind ein enormer Kostenfaktor. Die Medikamentenkosten sind nur ein kleiner Teil der Kosten, das Teure an chronischen Schmerzen sind die indirekten Kosten, die durch Ausfall der Arbeitskraft, Krankenstände, Frühpensionierung oder Pflegebedürftigkeit entstehen. Die gesellschaftlichen Kosten des Schmerzes entsprechen jenen für Krebs oder HK-Krankheiten. FOTO: Univ.- Prof. Dr. Günther Bernatzky, Präsident elect der ÖSG, Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich für Organismische Biologie
Maße: 4320 x 5400 Pixel (12 x 15 cm bei 914 dpi)
Größe: 2,252.8 Byte ( 2.2 MB)
Erstellt: 2011:05:23 10:24:33
Stichwörter: [Arzt] [chronisch] [Landtmann] [Medizin] [Schmerz]
EXIF/IPTC:
Social:
Kurztext zum Event
Wenn Schmerzen chronisch werden, explodieren die Kosten
2011-05-23 10:00:00


(Wien)  Auf der 19.Wissenschaftlichen Tagung der ÖSG (Österreichische Schmerzgesellschaft) wird es auch um das Thema 'Ökonomische Aspekte der Schmerztherapie' gehen. Chronische Schmerzen sind ein enormer Kostenfaktor. Die Medikamentenkosten sind nur ein kleiner Teil der Kosten, das Teure an chronischen Schmerzen sind die indirekten Kosten, die durch Ausfall der Arbeitskraft, Krankenstände, Frühpensionierung oder Pflegebedürftigkeit entstehen. Die gesellschaftlichen Kosten des Schmerzes entsprechen jenen für Krebs oder HK-Krankheiten.

>> Meldung
Social Media
Fotografen