my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
(C) fotodienst.at / Anna Rauchenberger - Wien, am 16.06.2011 - Die soeben gegründete Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung (IVS Wien) will auf dringenden Handlungsbedarf in der Wiener Behindertenpolitik aufmerksam machen und neue Impulse setzen. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Café Landtmann wurde die Frage 'Ist das Angebot der Wiener Behindertenhilfe noch zeitgemäß?' erörtert. FOTO: Robert Mittermair, Vorstandssprecher IVS Wien und GF Verein LOK Leben ohne Krankenhaus.
Bildinformationen
Titel: PK: Ist das Angebot der Wiener Behindertenhilfe noch zeitgemäß
Fotograf/In: Anna Rauchenberger
Veranstalter:
Beschreibung: (C) fotodienst.at / Anna Rauchenberger - Wien, am 16.06.2011 - Die soeben gegründete Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung (IVS Wien) will auf dringenden Handlungsbedarf in der Wiener Behindertenpolitik aufmerksam machen und neue Impulse setzen. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Café Landtmann wurde die Frage 'Ist das Angebot der Wiener Behindertenhilfe noch zeitgemäß?' erörtert. FOTO: Robert Mittermair, Vorstandssprecher IVS Wien und GF Verein LOK Leben ohne Krankenhaus.
Maße: 2126 x 1417 Pixel (5 x 3 cm bei 1080 dpi)
Größe: 1,429,504 Byte ( 1396 kB)
Erstellt: 2011:06:16 10:27:42
Stichwörter: [Arbeit] [Barriere] [Beeinträchtigung] [behindert] [Behinderung] [Betreuung] [Einrichtung] [Hilfe] [Landtmann] [Recht] [wohnen] [Wohnung]
EXIF/IPTC:
Social:
Kurztext zum Event
Ist das Angebot der Wiener Behindertenhilfe noch zeitgemäß?
2011-06-16 10:00:00


(Wien)  Die soeben gegründete Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung (IVS Wien) will auf dringenden Handlungsbedarf in der Wiener Behindertenpolitik aufmerksam machen und neue Impulse setzen. Mitglieder der IVS Wien sind 16 private Wiener Sozialeinrichtungen, die allesamt Partnerorganisationen des 'Fonds Soziales Wien' sind. Die insgesamt 2400 MitarbeiterInnen betreuen rund 3900 Menschen mit intellektuellen, psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen in Wien.

>> Meldung
Social Media
Fotografen