Fototermine aus Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation | 41634 Fotos
Toleranzpreise 2024 in Fresach vergeben
|
(2024-05-16 18:30 Uhr)
(Fresach)
Die Toleranzpreise der Stadt Villach und des Denk.Raum.Fresach wurden am Donnerstag abend im Evangelischen Museum Fresach vergeben. Die tschechische Autorin Radka Denemarková erhielt den Europäischen Toleranzpreis für Demokratie und Menschenrechte der Stadt Villach und des Vereins Denk.Raum.Fresach für ihr Engagement um die Wahrheit. Der Europapolitiker Hannes Swoboda wurde für sein politisches Lebenswerk ausgezeichnet. An der Feier nahmen Vertrete:rinnen der Stadt Villach, des Landes Kärnten und der heimischen Literaturszene teil.
(Fresach)
Die Toleranzpreise der Stadt Villach und des Denk.Raum.Fresach wurden am Donnerstag abend im Evangelischen Museum Fresach vergeben. Die tschechische Autorin Radka Denemarková erhielt den Europäischen Toleranzpreis für Demokratie und Menschenrechte der Stadt Villach und des Vereins Denk.Raum.Fresach für ihr Engagement um die Wahrheit.
|
|
Europaforum der Toleranzgespräche 2024
|
(2024-05-16 00:00 Uhr)
(Fresach)
Die Europäischen Toleranzgespräche 2024 wurden am Donnerstag im Kärntner Bergdorf Fresach mit Reden von Evelyn Bubich und Falter-Herausgeber Armin Thurnher eröffnet. Im Mittelpunkt der dreitägigen Gespräche steht die Frage nach der "Wahrheit - Was ist wirklich?" Gerade im Vorfeld von Wahlen, und insbesondere der Europawahl, zeigt sich, dass Desinformation und Manipulation von Nachrichten über die sozialen Medien und damit Verunsicherung und Polarisierung zunehmen. Denkerinnen und Denker aus Philosophie, Literatur, Wissenschaft und Medien diskutieren darüber, welche Gegenmaßnahmen getroffen werden müssen, um Demokratie und Grundrechte zu schützen.
(Fresach)
Die Europäischen Toleranzgespräche 2024 wurden am Donnerstag im Kärntner Bergdorf Fresach mit Reden von Evelyn Bubich und Falter-Herausgeber Armin Thurnher eröffnet.
|
|
Ethikforum mit Radka Denemarková
|
(2024-05-15 18:00 Uhr)
(Villach)
Am Vorabend der Europäischen Toleranzgespräche 2024 lud ORF-Moderatorin Renata Schmidtkunz die tschechische Erfolgsautorin Radka Denemarková zu einem Gespräch über Europa und seine Feinde (Stunden der Wahrheit). Im Anschluss an das Ethikforum gaben Villachs Bürgermeister Günther Albel und Landtagspräsident Reinhart Rohr im Bambergsaal der Stadt einen Empfang für die anwesenden Vortragenden, Gäste und Teilnehmer:innen der Toleranzgespräche.
(Villach)
Am Vorabend der Europäischen Toleranzgespräche 2024 lud ORF-Moderatorin Renata Schmidtkunz die tschechische Erfolgsautorin Radka Denemarková zu einem Gespräch über Europa und seine Feinde (Stunden der Wahrheit).
|
|
Europa-Staatspreisgala 2024
|
(2024-05-07 15:00 Uhr)
(1030)
Bundesministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) vergab am Dienstag im Rahmen einer Europa-Staatspreisgala in Wien die Europa-Staatspreise 2024. Unter den Gewinnern waren Preisträger aus Vorarlberg (Museumsverein Klostertal), Kärnten (Europäische Toleranzgespräche Fresach), Wien (Maria Regina International) sowie die Landjugend Österreich und die EU Quiz-Tour. Die besten Impressionen lieferte der Fotograf des Bundeskanzleramts, Christoph Dunker.
(1030)
Bundesministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) vergab am Dienstag im Rahmen einer Europa-Staatspreisgala in Wien die Europa-Staatspreise 2024. Unter den Gewinnern waren Preisträger aus Vorarlberg (Museumsverein Klostertal), Kärnten (Europäische Toleranzgespräche Fresach), Wien (Maria Regina International) sowie die Landjugend Österreich und die EU Quiz-Tour.
|
|
Fresach für Europa-Staatspreis nominiert
|
(2024-04-30 11:00 Uhr)
(Fresach)
Im Vorfeld der Auszeichnungsveranstaltung lud das Organisationsteam der Toleranzgespräche - Denk.Raum.Fresach-Obmann Superintendent Manfred Sauer, Bürgermeister Gerhard Altziebler, der Programmverantwortliche Wilfried Seywald und Museumsdirektorin Doris Weinelt - interessierte Bürger*innen, Journalisten und Medienvertreter zu einer Präsentation ins Museumsquartier Fresach, um die Hintergründe und Ziele der Toleranzgespräche zu erläutern. Dieses Dialogforum hat sich in den vergangenen Jahren eine einzigartige Sonderstellung auf der Kulturlandkarte Europas erarbeitet.
|
|
Toleranzgespräche: Pressegespräch am 22. Februar in Villach
|
(2024-02-22 11:00 Uhr)
(Villach)
Die Suche nach der Wahrheit kann als Ziel aller Philosophie angesehen werden. Und auch wenn von der Wahrheit angenommen wird, dass sie möglichst mit der Wirklichkeit übereinstimmen sollte, so ist das häufig nicht (mehr) der Fall. Einen Ausblick auf die Wahrheitssuche in Zeiten von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz liefert das Pressegespräch zur Vorstellung der Toleranzgespräche 2024 am 22. Februar in Villach.
(Villach)
Die Suche nach der Wahrheit kann als Ziel aller Philosophie angesehen werden. Und auch wenn von der Wahrheit angenommen wird, dass sie möglichst mit der Wirklichkeit übereinstimmen sollte, so ist das häufig nicht (mehr) der Fall.
|
|
Wien: +43 1 811 40-217
Berlin: +49 30 513022-500
Zürich: +41 44 200 11 22
termindienst@pressetext.com
>> Info und Bestellung
Folgen in Kürze
fotodienst ist Ihr Partner für Events: der einfachste und schnellste Weg zu Pressefotos mit allen Nutzungsrechten.
Buchen Sie hier!
fotodienst bietet Journalisten und Medien direkten Zugriff auf professionelle Bilder von Presseveranstaltungen und Events. Einfach anklicken und runterladen!