my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
Magenbrennen: Ein neues Wirkprinzip fordert die bestehende Medikation heraus

Seite 1 von 2
Bild 1 von 13
Bild 2 von 13
Bild 3 von 13
Bild 4 von 13
Bild 5 von 13
Bild 6 von 13
Bild 7 von 13
Bild 8 von 13
Bild 9 von 13
Magenbrennen: Ein neues Wirkprinzip fordert die bestehende Medikation heraus

Seite 1 von 2
Kurztext zum Event
Magenbrennen: Ein neues Wirkprinzip fordert die bestehende Medikation heraus
2013-10-25 10:00:45


(Zürich)  Die gastroösophageale Refluxerkrankung ist eine der häufigsten Erkrankungen in den westlichen Industrieländern. Einen Fortschritt in der Therapie stellt der pflanzliche Wirkstoff Gaviscon® dar, welcher in der Schweiz im Oktober 2013 auf den Markt gekommen ist. Der innovative Wirkstoff bildet eine physikalische Schutzbarriere, die den Rückfluss von saurem Magensaft in die Speiseröhre verhindert. Folgt man den Expertenmeinungen, so ist Gaviscon® eine der wertvollsten und innovativsten Bereicherungen in der Selbstmedikation von Magenbrennen und saurem Aufstossen. Seit Oktober 2013 ist nun in den Schweizer Apotheke rezeptfrei ein Medikament mit einem pflanzlichen Alginat als Wirkstoff erhältlich, das über ein innovatives Wirkprinzip verfügt. Gaviscon ® ist weltweit Nummer 1 und hemmt - im Gegensatz zu den bisherigen Therapieoptionen - nicht ausschliesslich die Säureproduktion im Magen. "Das Präparat bildet eine neutrale Schutzschicht - wie eine Art Floss - auf dem Mageninhalt. Die Schutzschicht verhindert, dass der saure Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fliessen kann", so Prof. Dr. Mark Fox, forschender Gastroenterologe an der Universität Nottingham (England).

>> Meldung
Social Media
Fotografen