my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
Regelmäßige Glaukomkontrolle schützt vor Grünem Star

Seite 2 von 4
Bild 10 von 32
Bild 11 von 32
Bild 12 von 32
Bild 13 von 32
Bild 14 von 32
Bild 15 von 32
Bild 16 von 32
Bild 17 von 32
Bild 18 von 32
Regelmäßige Glaukomkontrolle schützt vor Grünem Star

Seite 2 von 4
Kurztext zum Event
Regelmäßige Glaukomkontrolle schützt vor Grünem Star
2013-03-06 00:30:15


(Wien)  Das Glaukom, im Volksmund auch „Grüner Star“ genannt, ist eine Erkrankung des Sehnervs. Es ist in der westlichen Welt die häufigste Erblindungsursache. Die Krankheit verläuft schleichend und wird oft erst erkannt, wenn der Sehnerv bereits irreparabel geschädigt ist. Die Betroffenen leiden dann unter Gesichtsfeldausfällen, die bis zur völligen Erblindung reichen können. In Österreich sind über 80.000 Menschen davorn betroffen, ein Großteil davon ahnt nichts von der Erkrankung. Nur mit der regelmäßigen Glaukomkontrolle durch den Augenarzt kann der „Grüne Star“ rechtzeitig erkannt werden.

>> Meldung
Social Media
Fotografen