my.pressetext | Unternehmen | Kontakt
pressetext | ir-news | fotodienst | webnews
0 Produkte € 0,00
Sardinien lockt Hobby-Archäologen

Seite 1 von 8
Bild 1 von 63
Bild 2 von 63
Bild 3 von 63
Bild 4 von 63
Bild 5 von 63
Bild 6 von 63
Bild 7 von 63
Bild 8 von 63
Bild 9 von 63
Sardinien lockt Hobby-Archäologen

Seite 1 von 8
Kurztext zum Event
Sardinien lockt Hobby-Archäologen
2012-08-17 00:00:08


(Wien)  Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ein Tourismusmagnet und zudem Ort von Mythen und Spekulationen. Der sagenhafte Reichtum der Insel an Bodenschätzen hat schon in der Antike zu einer kulturellen Hochblüte geführt, die erst seit wenigen Jahren in ihrer ganzen Bedeutung verstanden wird. Die steinernen Zeugen der Ozieri-Kultur aus dem 3. Jahrtausend vor der Zeitenwende oder die bronzezeitlichen Nuraghen-Festungen quer durch das ganze Land faszinieren Besucher wie Einheimische. Kein Wunder, dass die Insel im Schnittpunkt zwischen Spanien, Frankreich, Italien und Nordafrika so oft missverstanden wurde. Heute bestehen die Bodenschätze aus attraktiven Küstenstrichen, die nachhaltig erschlossen werden.

>> Meldung
Social Media
Fotografen